Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
Unter meinen Fotoprojekten findet sich immer das eine oder andere »Lieblingsbuch«.. Und dann gibt es noch welche, in die ich ganz besonders viel Herzblut investiert habe. »Wilde Beeren« ist so eines: Ein Fotobuch. Und ein Kochbuch (ganz nebenbei: mit exzellenten Beerenrezepten). Und eine anekdotische Rund-ums-Jahr-Geschichte, die von uns Großstadtmenschen erzählt, die das Landleben als kleine Wochenend-Fluchten genießen. Aber auf allen 368 Seite stehen natürlich die süßen (oder sauren) Früchtchen im Mittelpunkt, die gleich hinterm Haus nur darauf warten, gepflückt und – zu kleinen und großen Köstlichkeiten zu werden …
»Alles Huhn« ist ein außergewöhnliches – und ein außergewöhnlich schönes – Kochbuch geworden: Altes Wissen, neu gelebt – über Hühner und deren natürliche Haltung. Dazu mehr als 60 köstliche Gerichte, alle leicht und einfach nachzukochen. Mit feinen Fotos von Hennen, Hähnen & Kapaunen, Eiern in allen Variationen – und natürlich dem Besten, was davon auf den Teller kommt. Eine schöne Teamarbeit mit Irena Rosc (Text) und Gabriele Halper (Rezepte + Styling).
Man nehme: einen der besten Köche aus jedem Bundesland, lasse jeden fünf Rezepte auswählen (meist regionale Klassiker, auf Haubenniveau veredelt), koche groß auf und richte die Kreationen elegant an. Das Resultat – »45 einfach geniale Gerichte unserer Spitzenköche« – ist ein vor allem auch optisch opulentes Kochbuch aus dem Fallstaff Verlag mit dem schlanken Titel »Österreichs beste Rezepte«,.