Luzia Ellert. Geboren in Wien, lebt in Wien, liebt Wien. Arbeitet in Wien (und unterwegs und anderswo): Fotografenlehre bei einem Industriefotografen. Assistentenjahre bei einem Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife- und Food-Fotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.
Ripperln werden über Buchenholz sanft geräuchert. Als Sonntagsbraten kommt ein gefüllter Kalbshals auf den Tisch. Das Salonbeuschel ist längst ein feiner Klassiker der Wiener Küche. Und erst die Blunzen: vier ungewöhnliche Rezepte machen aus einer »simplen« Blutwurst sowohl raffinierte Appetithäppchen als auch ein köstliches Festtagsessen. Visuell verkosten kann man das alles – samt meinen »Lass Dir’s schmecken«-Fotos – in der aktuellen Ausgabe von »Schmeckt«, dem »Radatz Magzin für Genießer«. Gibt’s gratis in allen Filialen.
Wenn Max Stiegl kocht, gibt’s immer Überraschungen. Und wenn er als Hauptzutat die Knackwurst wählt, gibt’s auf jeden Fall – Knacker suprise! Als feinen asiatischen Wurstsalat. Als würzige Rauchwurst in der Suppe. Oder im spannenden Duett mit – jawoll: Calamari! Die Rezepte – samt meinen Appetitmacher-Fotos – findet man jetzt im neuen Genußmagazin »Schmeckt« vom Wiener Fleischermeister Radatz.
Wenn man im Supermarktregal als Bester unter vielen hervorstechen will, braucht’s ein überzeugendes Verpackungsdesign. Der Wiener Fleischhauer Radatz liefert da den g’schmackigen Serviervorschlag gleich mit: meine Fotos als Appetizer, die nicht zuletzt dank Gabriele Halpers Foodstyling jedem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.